Auch die besten Trails verändern sich, deswegen werden die Karten der Supertrail Maps immer wieder überarbeitet und erweitert. Doch die alten Karten einfach wegwerfen? Nicht sehr nachhaltig, dachten sich die Macher der Supertrail Maps. Super Alternative: Upcycling! Nein, dabei geht es ausnahmsweise einmal nicht ums Biken, sondern die clevere Wieder- und Weiterverwertung scheinbar nutzlos gewordener Produkte. In Zusammenarbeit mit der St. Galler Stiftung Business House, die Erwerbslosen sinnvolle und kreative Beschäftigungsmöglichkeiten bietet, werden aus den alten Kartenblättern stylische Turnbeutel geschneidert. Das robuste Material – die Karten werden auf reiss- und wasserfester Folie gedruckt – ist an Saum und Kanten zusätzlich verstärkt. Mit einem Kordelzug können die Beutel geschlossen und wie ein Rucksack über den Schultern getragen werden. Da die Beutel von Hand gefertigt werden, ist jedes Stück ein Unikat. Abmessung: ca. 32 x 43 cm.